Zweitageskurs 11
Atmung und Herzkreislaufsystem, „Herzsport“
Weiterbildungsstunden: E/8h, 1/3h 3/3h, 7/2h
Samstag 01.10.2022 | |||
Uhrzeit | Veranstaltung | Referent | Kategorie/Stunden |
08:00 | Anreise | ||
08:30 | Begrüßung und Einführung der Teilnehmer | Langhof | |
09:00 – 09:45 | Grundlagen der Atmungs- und Kreislaufregulation (V) | Vetters | E / 1 h |
Pause | |||
10:00 – 11:30 | Sportbezogene Lungenfunktionsmessung (V) | Grimm | E / 2 h |
11:30 | Mittagspause | ||
13:00 – 18.00 | Sportmedizinische Grundlagen des Bergwanderns als Sport zur Prävention und als moderater ;Ausdauersportsport (P) | Langhof, Vetters | 1 / 3h 7 / 2 h |
Sonntag, 02.10.2022 | |||
Uhrzeit | Veranstaltung | Referent | Kategorie/Stunden |
08:30 10:00 | Internistisch-kardiologische Erkrankungen und Sport | Altstidl | E / 2 h |
Pause | |||
10:15 – 11:45 | Prävention von Herz-Kreislauf-Krankheiten bzw. des metabolischen Syndroms durch Bewegung (V) | Altstidl | E / 2 h |
Pause | |||
12:00 12:45 | Körperliche Aktivität bzw. Training bei KHK (V) | Altstidl | E / 1 h |
Mittagspause | |||
14:00 16:15 | Sportmedizinische Aspekte des Volleyballspiels (P) | Vetters | 3 / 3 h |