Mittendorf-Institut

Save the date: Jahrestagung des Bayerischen Sportärzteverbandes 13. Und 14. Oktober 2023 in Berchtesgaden. Zum Programm!

Dötzenkopf 1001m
Peitingköpfl, Heutal

Das Mittendorff-Institut stellt sich vor:

Das Mittendorff-Institut ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptziel der sportmedizinischen Forschung im Bergsport.
Die Wirkung des Bergsports auf den Organismus von gesunden und kranken Menschen steht im Zentrum der Forschung, wobei  negative wie positive Effekte zu erfassen sind. Die Materie ist komplex, da klima- und wetterabhängige Faktoren sowie die Effekte der Höhe mit einfließen.
Schwerpunkte der Untersuchungen waren bisher Fragen der Belastungssteuerung und der Energieverbrauch beim Bergsport. 
Der Verein arbeitet an der Konzeptentwicklung für den in den Bergen trainierenden und Erholung suchenden Breitensportler (z.B. Herz-Kreislauf-Testwanderstrecken, Teststrecken für Anfänger im Skibergsteigen).
Der Verein ist einer der örtlichen Organisatoren für das Europäische Symposium in Höhenmedizin und Ausrichter für die sportmedizinische Weiterbildung von Ärzten in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ärztekammer und dem Bayerischen Sportärzteverband.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen                                                                  

die herrlich- herbstliche Bergwelt Berchtesgadens zu besuchen – dazu gibt Ihnen die Jahrestagung des BSÄV einen willkommenen Anlass. Durch einen glücklichen Umstand kann diese Jahrestagung in Kooperation mit der Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin (GPS) durchgeführt werden. Die Tagung findet im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ statt.

Am 13.10. Nachmittag werden Themen der pädiatrischen Sportmedizin behandelt, während am Vormittag des 14.10. Themen der Orthopädie und am Nachmittag internistische Themen der Sportmedizin präsentiert werden. Die Vorträge sind vorwiegend am Breitensport und an der Praxisrelevanz orientiert. Dem Ambiente geschuldet ziehen sich sportmedizinische Aspekte des Bergsports durch die verschiedenen Themenblöcke.

Das königlich bayerische Berchtesgaden mit seiner hochalpinen Kulisse und seinen Sehenswürdigkeiten ist immer eine Reise wert. Wer auf historischen Spuren wandern will oder im benachbarten Salzburg auf Entdeckungsreise gehen will, wird in jedem Fall lohnende Ziele finden können.

Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Tagung mit Ihnen und einen interessanten Erfahrungsaustausch.

Hier geht es zum Programm!

In diesem Sinne laden wir Sie ganz herzlich nach Berchtesgaden ein.

Helmut Langhof    Lutz Kistenmacher   Holger Förster